Die Corona-Situation hat Familien und junge Menschen in den letzten 2 Jahren besonders stark herausgefordert, sich immer neuen Einschränkungen zu stellen. Das brachte sie oft […]
Mehr...
Die Corona-Situation hat Familien und junge Menschen in den letzten 2 Jahren besonders stark herausgefordert, sich immer neuen Einschränkungen zu stellen. Das brachte sie oft […]
Mehr...Es ist kalt, windig und nass, aber davon lassen sich die Akteure des Projektes „Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt“ (InBiS) nicht abschrecken. Zu einem Stadtteilspaziergang haben sie […]
Mehr...Ansprechpartner für Anwohnerinnen und Anwohner zu sein, ist der Auftrag des Stadtteilmanagements (STM) Stendal-Stadtsee. Deshalb traf sich das STM bereits im Herbst 2021 mit dem […]
Mehr...Am Mittwoch, den 09. Februar 2022 kamen insgesamt 20 Vertreter*innen der Vereinsarbeit im Landkreis Stendal zu einem digitalen Stammtisch zusammen. Eingeladen hatten das Örtliche Teilhabemanagement […]
Mehr...Ansprechpartner*innen für junge Menschen, Anwohnerinnen und Anwohner zu sein, ist der Auftrag der Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal und des Stadtteilmanagements Stendal-Stadtsee. Um diese […]
Mehr...Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Stendal-Stadtsee lieben ihre grünen Oasen. Dementsprechend wurde auch das Abholzen mehrerer Bäume zum Baubeginn der Ladenzeile am Anfang des […]
Mehr...