Kinder- & Jugendinteressenvertretung
DU hast das Recht mitzusprechen!
Der Hansestadt Stendal ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche in Planung und Entwicklung der Hansestadt Stendal einbezogen werden. Dafür möchte die Kinder- und Jugendinteressenvertretung dir helfen, deine Interessen zur Stadt zu tragen. Denn: Du bist Experte und Expertin deines Lebens! Du weißt, was deine Interessen und Ideen sind und was nicht.
Egal ob es Projekte, Ideen, Beschwerden oder Wünsche für Veränderungen sind. Du kannst die Kinder- und Jugendinteressenvertretung einfach anrufen, besuchen, live mit uns chatten, einen Brief oder eine E-Mail schreiben. Besuche und folge KinderStärken e.V. auch gerne auf Instagram. So verpasst du nichts.
Wenn du eine Idee oder einen Wunsch hast, von der Deine Hansestadt Stendal unbedingt wissen sollte oder Dir etwas mal wieder so richtig auf den Keks geht, kontaktiere uns hier:
janine.kaminski@kinderstaerken-ev.de
+49 (0) 178 6564 854(auch über Messenger)
Hashtag: #kistendal
Instagram: kinder_staerken_ev
Schau dir weiter unten auch gerne den Erklärfilm an. Beachte unsere neue Adresse in der Stadtseeallee 1 in 39576 Hansestadt Stendal. Dort findest du uns in der 3. Etage im Raum 324.
Die Aufgaben der Kinder- & Jugendinteressenvertretung:
- Unterstützung, wenn Kinderrechte und Kinder- und Jugendinteressen verletzt werden
- Unterstützung, wenn du dich mit deinen Themen an die Hansestadt wenden möchtest
- Enger Austausch mit dir, Eltern, Fachkräften, Politik und Verwaltung, Zukunftsstadtteam und Jugendforum
- Stärkung von Kinder-und Jugendbeteiligung
- Das Büro der Interessenvertretung bietet zu den Kinderrechten zum Beispiel umfangreiche Materialien
- Vieles mehr - sprich die Kinder- und Jugendinteressvertretung einfach an
Erklärfilm:
Neues
Mitbestimmung, die Früchte trägt: Naschgarten-Planung im Stadtteil Stendal-Stadtsee
7. Juli 2025Wie lässt sich demokratische Beteiligung lebendig und praxisnah gestalten? Mit einem Projekt, das buchstäblich wächst: Am 15. Juli 2025 lädt die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der […]
Mehr...Kinderrechte sichtbar machen – Ausstellungseröffnung am 10. Juli in Stendal
2. Juli 2025Junge Stimmen sichtbar machen: Unter diesem Motto wird am Mittwoch, den 10. Juli 2025 um 15:30 Uhr in der Wandelhalle am Markt 14/15 in Stendal […]
Mehr...Kinderrechte kreativ erleben – Sommerfest an der Förderschule (GB) „Helen Keller“ mit paralympischem Highlight
18. Juni 2025Am gestrigen Tag wurde es bunt, bewegt und bedeutungsvoll: Beim Sommerfest der Förderschule (GB) „Helen Keller“ in Stendal war KinderStärken e.V. mit einem kreativen Mitmach-Stand […]
Mehr...Polizei und Ordnungsamt zur Sprechstunde im Stadtteilbüro
4. Juni 2025Seit Anfang Juni gibt es im Stadtteilbüro in der Adolph-Menzel-Straße 18 ein neues Angebot für die Anwohner:innen: Jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr findet […]
Mehr...Mitbestimmung, die Früchte trägt: Naschgarten-Planung im Stadtteil Stendal-Stadtsee
23. Mai 2025Wie soll der Stadtteil schmecken? Am 15. Juli 2025 um 16:00 Uhr lädt die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal und das Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee alle […]
Mehr...Feenstaubfestival 2025 – Hier leuchtet deine Zukunft!
21. Mai 2025Zauber, Zukunft und Zusammenhalt – das erwartet junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren beim Feenstaubfestival 2025! Inmitten der Natur entsteht ein Ort voller Musik, […]
Mehr...