Kinder- & Jugendinteressenvertretung
DU hast das Recht mitzusprechen!
Der Hansestadt Stendal ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche in Planung und Entwicklung der Hansestadt Stendal einbezogen werden. Dafür möchte die Kinder- und Jugendinteressenvertretung dir helfen, deine Interessen zur Stadt zu tragen. Denn: Du bist Experte und Expertin deines Lebens! Du weißt, was deine Interessen und Ideen sind und was nicht.
Egal ob es Projekte, Ideen, Beschwerden oder Wünsche für Veränderungen sind. Du kannst die Kinder- und Jugendinteressenvertretung einfach anrufen, besuchen, live mit uns chatten, einen Brief oder eine E-Mail schreiben. Besuche und folge KinderStärken e.V. auch gerne auf Instagram. So verpasst du nichts.
Wenn du eine Idee oder einen Wunsch hast, von der Deine Hansestadt Stendal unbedingt wissen sollte oder Dir etwas mal wieder so richtig auf den Keks geht, kontaktiere uns hier:
janine.kaminski@kinderstaerken-ev.de
+49 (0) 3931 5209 216
+49 (0) 178 6564 854(auch über Messenger)
Hashtag: #kistendal
Instagram: kinder_staerken_ev
Schau dir weiter unten auch gerne den Erklärfilm an. Beachte unsere neue Adresse in der Stadtseeallee 1 in 39576 Hansestadt Stendal. Dort findest du uns in der 3. Etage im Raum 324.
Die Aufgaben der Kinder- & Jugendinteressenvertretung:
- Unterstützung, wenn Kinderrechte und Kinder- und Jugendinteressen verletzt werden
- Unterstützung, wenn du dich mit deinen Themen an die Hansestadt wenden möchtest
- Enger Austausch mit dir, Eltern, Fachkräften, Politik und Verwaltung, Zukunftsstadtteam und Jugendforum
- Stärkung von Kinder-und Jugendbeteiligung
- Das Büro der Interessenvertretung bietet zu den Kinderrechten zum Beispiel umfangreiche Materialien
- Vieles mehr - sprich die Kinder- und Jugendinteressvertretung einfach an
Erklärfilm:
Neues
Work Work Work – der September wird voll
12. August 2022Im September stehen viele Aktionen, Veranstaltungen und Treffen an. Aktuell befindet sich die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal mit studentischer Unterstützung und in Zusammenarbeit […]
Mehr...Zugänge für junge ukrainische Menschen schaffen
19. Juli 2022Kinderrechte gelten für alle, ohne Pflichten! Sie sind jederzeit von großer Bedeutung, in Krisenzeiten noch wichtiger! Denn oft werden sie dort nicht berücksichtigt. Als Kinder- […]
Mehr...Kinderfestival in Havelberg
15. Juli 2022KinderStärken e.V. nahm am 14. Juli 2022 bei dem Kinderfestival in Havelberg teil, welches vom Jugendamt des Landkreises Stendal gemeinsam mit dem Kreis Kinder- und […]
Mehr...„Wir sind Stadtsee – Wir sind bunt.“ – Graffitiprojekt in der Ladenzeile erfolgreich beendet.
17. Mai 20222019 fand unter anderem mit jungen Menschen eine Befragung zur Mitgestaltung der Ladenzeile der Hansestadt Stendal über den Verein KinderStärken e.V. statt. In diesem Jahr […]
Mehr...Zukunftsworkshop für die neue LEADER-Region „Altmark-Elbe-Havel“
13. Mai 2022Im Mai trafen sich zahlreiche Akteur*innen zu einem Zukunftsworkshop im Bürgerzentrum Schönhausen, um gemeinsam mit einem Planungsbüro die zukünftige Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zu entwickeln. An […]
Mehr...„Was Corona mit uns macht! Junge Menschen haben das Wort – Politik und Verwaltung hören zu“ Online-Konferenz am 10. Juni 2022
11. Mai 2022Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt lädt junge Menschen zum Dialog ein. „Vor allem junge Menschen mussten viele Einschränkungen durch das Coronavirus hinnehmen. Aktuell […]
Mehr...