Kinder- & Jugendinteressenvertretung
Ihr habt das Recht mitzusprechen!
Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil unserer Stadt – deswegen sollt ihr mit in Planung und Entwicklung der Hansestadt Stendal einbezogen werden. Dafür möchten wir euch helfen, eure Interessen zur Stadt zu tragen. Denn: Ihr seid Experten und Expertinnen eures Lebens! Ihr wisst, was eure Interessen sind und was nicht.
Egal ob es Projekte, Ideen, Beschwerden oder Wünsche für Veränderungen sind. Ihr könnt Janine Rösicke einfach anrufen, besuchen, live mit ihr chatten, einen Brief oder eine E-Mail schreiben:
janine.roesicke@kinderstaerken-ev.de
+49 (0) 3931 2187 3847
+49 (0) 173 7518 824 (auch über Messenger)
Hashtag: #kistendal
Instagram: kinder_staerken_ev
Schaut euch hier gerne auch den Erklärfilm weiter unten an.
Die Aufgaben der Kinder- & Jugendinteressenvertretung:
- Unterstützung, wenn Kinderrechte und Kinder- und Jugendinteressen verletzt werden
- Unterstützung, wenn Kinder und Jugendliche sich mit ihren Themen an die Stadt wenden möchten
- Enger Austausch mit euch, Eltern, Fachkräften, Politik und Verwaltung, Zukunftsstadtteam und Jugendforum
- Stärkung von Kinder-und Jugendbeteiligung
- Das Büro der Interessenvertretung bietet zu den Kinderrechten zum Beispiel umfangreiche Materialien
Erklärfilm:
Neues
Kinderrechte werden im Grundgesetz verankert!
21. Januar 2021Kinder und Jugendliche haben Rechte! All diese Rechte sind in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben. Es gab eine lange Diskussion, ob Kinderrechte auch ins […]
Mehr...Kinder- und Jugendinteressenvertretung: Rückblick 2020
19. Januar 2021Heute folgt ein kurzer Rückblick aus dem Jahr 2020. So turbulent und durcheinander das Jahr 2020 für alle war, konnte der Verein KinderStärken e.V. wieder […]
Mehr...Gemeinsam durch die Corona Krise – Jugend und Politik im Gespräch
4. Dezember 2020Das Corona – Virus bewegt unser Leben und stellt auch den Alltag von jungen Menschen auf den Kopf. Kein Treffen mit Freunden, kein Training, Einschränkungen […]
Mehr...Ausstellung „Jute Kreativität“ seit 8. Oktober 2020 im Stadtteilbüro
1. Dezember 2020Wie haben Kinder und Jugendliche die Einschränkungen durch Corona erlebt? Wie ging es Ihnen in der Zeit, als z.B. Kitas und Schulen geschlossen waren? Diese […]
Mehr...Was Kinder und Jugendliche in der Kommunalpolitik zu sagen haben? Eine Menge!
17. November 2020In der Broschüre des Landes Sachsen-Anhalt wurde KinderStärken e.V. als umsetzender Verein für die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal interviewt. Im Stendaler Stadtrat wurde […]
Mehr...Neueröffnung des Skaterparks „The Blue Backyard”
15. Oktober 2020Auf dem Freizeitgelände „The Blue Backyard” treffen sich Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersklassen. Im Schlepptau haben sie Skateboards oder BMX-Räder, mit welchen sie waghalsige Stunts […]
Mehr...