#FahrMit
Der Bus? Fährt nicht mehr. Die Eltern? Bei der Arbeit. Mit dem Fahrrad? Zu weit. Wie kommen junge Menschen auf dem Lande zu ihren Freundinnen und Freunden, zum Sport oder in den Jugendclub – und zwar dann, wenn sie es möchten? #FahrMit packt genau diese Herausforderung an. In Kooperation mit der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte dreht sich dieses deutschlandweit einzigartige Pilot-Projekt um Mobilitätslösungen in einer ländlichen Region, wo die Wege weit und die öffentlichen Verkehrsangebote dünn sind.
Der innovative Denkansatz: eine Kombination aus Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und einem geleasten Fahrzeug.
Das Ziel: mehr Selbständigkeit und Unabhängigkeit für junge Menschen und bessere Zugänge zu Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten.
Die wichtigsten Verbündeten: Kinder und Jugendliche, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Jugendclubs und der mobilen Jugendarbeit, Engagierte aus Vereinen und Initiativen, Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik, Unternehmerinnen und Unternehmer und alle, denen die Zukunft der jungen Menschen und ihrer Heimatregion am Herzen liegt.
#FahrMit setzt auf eine starke Gemeinschaft, um ein neuartiges Mobilitätskonzept zu entwickeln, von dem auch die Umwelt profitiert. KinderStärken e.V. – Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal – organisiert den Austausch zwischen den Menschen, die an einer gemeinschaftlichen Lösung mitarbeiten möchten. Ruft an, schreibt uns oder kontaktiert uns auf Facebook und Instagram!
Das Projekt wird vom Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert. Das entstehende Modell soll Regionen mit ähnlichen Strukturen als Anregung dienen, um eigene Vorhaben zu entwickeln.
Neues
#FahrMit im Podcast von KinderStärken e.V.
19. Januar 2022„Bisher läuft es so, wie auch in anderen Gemeinden in Deutschland, dass die Kinder mit dem Schulbus fahren, und gerade zur Ferienzeit steht man natürlich […]
Mehr...Mobilitätsworkshop in Bittkau: Vertrauen und Sicherheit sind wichtig
19. Januar 2022Vertrauen und Sicherheit sind jungen Menschen bei Mitfahrgelegenheiten besonders wichtig. Das kristallisierte sich bei einem Workshop zum Jahresende 2021 im Jugendclub Bittkau heraus. Hanna Schröder […]
Mehr...Studentische Unterstützung gesucht: Bring Mobilität in die Einheitsgemeinde Tangerhütte
31. August 2021Das Projekt #Fahrmit sucht studentische Unterstützung. Dabei geht es um Mobilität von Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum. Gemeinsam mit engagierten Menschen entwickelt KinderStärken e.V. […]
Mehr...