#FahrMit
Der Bus? Fährt nicht mehr. Die Eltern? Bei der Arbeit. Mit dem Fahrrad? Zu weit. Wie kommen junge Menschen auf dem Lande zu ihren Freundinnen und Freunden, zum Sport oder in den Jugendclub – und zwar dann, wenn sie es möchten? #FahrMit packt genau diese Herausforderung an. In Kooperation mit der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte dreht sich dieses deutschlandweit einzigartige Pilot-Projekt um Mobilitätslösungen in einer ländlichen Region, wo die Wege weit und die öffentlichen Verkehrsangebote dünn sind.
Der innovative Denkansatz: eine Kombination aus Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und einem geleasten Fahrzeug.
Das Ziel: mehr Selbständigkeit und Unabhängigkeit für junge Menschen und bessere Zugänge zu Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten.
Die wichtigsten Verbündeten: Kinder und Jugendliche, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Jugendclubs und der mobilen Jugendarbeit, Engagierte aus Vereinen und Initiativen, Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik, Unternehmerinnen und Unternehmer und alle, denen die Zukunft der jungen Menschen und ihrer Heimatregion am Herzen liegt.
#FahrMit setzt auf eine starke Gemeinschaft, um ein neuartiges Mobilitätskonzept zu entwickeln, von dem auch die Umwelt profitiert. KinderStärken e.V. – Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal – organisiert den Austausch zwischen den Menschen, die an einer gemeinschaftlichen Lösung mitarbeiten möchten. Ruft an, schreibt uns oder kontaktiert uns auf Facebook und Instagram!
Das Projekt wird vom Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert. Das entstehende Modell soll Regionen mit ähnlichen Strukturen als Anregung dienen, um eigene Vorhaben zu entwickeln.
Neues
Testversion digitale Verabredungsplattform #FahrMit
13. März 2023Ein Teilziel des Mobilitätsprojekts #FahrMit besteht darin, junge Menschen mittels einer digitalen Verabredungsplattform mit Fahrer:innen zu vernetzten. Dafür wurde das bereits bestehende Digitale Rathaus der Einheitsgemeinde Tangerhütte […]
Mehr...Multi-Treffen per Zoom
23. Februar 2023Um die kommenden Haltestellen für Mitfahrer:innen zu planen, trafen sich die Multiplikator:innen zu einem weiteren Austausch. Dabei wurden konkrete Orte für Haltestellen abgestimmt, diese befinden […]
Mehr...LUST AUF ARBEIT MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN? STUDENTISCHE UNTERSTÜTZUNG GESUCHT!
3. Februar 2023Um Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu stärken, plant KinderStärken e.V. regelmäßig stattfindende Aktionen in der Stadtseeallee 1. Dabei sollen Kinder und Jugendliche z.B. […]
Mehr...Multitreffen zum Jahresstart
18. Januar 2023Zum Jahresbeginn gab es bei leckeren Waffeln das erste Treffen mit den Multiplikator:innen des Projektes #FahrMit aus der Einheitsgemeinde Tangerhütte. Im Jugendclub Bittkau wurden die […]
Mehr...Jahresrückblick KinderStärken e.V. 2022
19. Dezember 2022Das Jahr 2022 liegt mit all seinen Chancen und Herausforderungen bald hinter uns. KinderStärken e.V. blickt dennoch auf ein erfülltes Jahr zurück. Ohne die guten […]
Mehr...Interaktive Karte für Haltestellen #FahrMit-Gelegenheiten
1. Dezember 2022Die Ausarbeitung des letzten Workshops mit den Multiplikator:innen aus der Einheitsgemeinde Tangerhütte hat ergeben, dass sich die jungen Menschen mehr Unabhängigkeit in der Mobilität wünschen. […]
Mehr...Lösungen für Mobilitätsprobleme von Jugendlichen in einem Treffen am 04.11.2022 erörtert
7. November 2022Die schulfreie Zeit in den Herbstferien wurde für ein Treffen mit den Multiplikator:innen genutzt. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Jugendclub Bittkau haben sich neue und […]
Mehr...Fahrsicherheitstraining auf dem Flugplatz Borstel
17. Oktober 2022Das Projekt #FahrMit organisierte am 14.10.2022 bei der Flugplatzgesellschaft Stendal-Borstel mbH gemeinsam mit der Verkehrswacht Stendal e.V. und der Fahrschule-Freytag ein Fahrsicherheitstraining. Um den […]
Mehr...#FahrMit organisiert Fahrsicherheitstraining
20. September 2022Das Projekt #FahrMit hat sich zur Aufgabe gemacht die Mobilitätsprobleme von jungen Menschen zu lösen. Dazu gehört u.a. die Bildung von Mitfahrgelegenheiten. Da diese Mitfahrgelegenheiten […]
Mehr...#FahrMit zu Gast bei der Kinderstadt OTTOPIA
22. August 2022#FahrMit besuchte am 17. August 2022 die europäische Kinderstadt Ottopia in Magdeburg. Einen Tag die eigene Stadt mitgestalten und mitbestimmen – das konnten Kinder und […]
Mehr...