MEINE ZUKUNFT — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal
Das Projekt „MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal “ realisiert den Übergang Schule und Beruf mit einem innovativen Ansatz: Um gemeinsam mit jungen Menschen herauszufinden, welcher Beruf auch Berufung sein kann, bieten erfahrene BERUFSLOTS*INNEN eine echte, sehr individuelle und dauerhafte Zusammenarbeit mit Schüler*innen schon ab dem 9. Lebensjahr1 an.
Ehrenamtliche BERUFSPAT*INNEN ergänzen diese Unterstützung: Sie begleiten z.B. Schüler*innen des Landkreises in interessante Unternehmen und / oder helfen Familien beim individuellen Findungsprozess des eigenen Kindes.
„MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ ist ein starker Verbund aus diversen Trägern der Jugendarbeit2 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Stendal. Koordiniert wird das Projekt vom KinderStärken e.V. – einem Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Das Projekt „Meine Zukunft! – Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ wird im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
1 max. bis 14,9 Jahre
2 Träger: Diakoniewerk Osterburg e.V., Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, Hansestadt Stendal, Förderverein des Jugendzentrums „Elb-Havel-Winkel“ e.V., IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste, Lebendige Steine e.V. und Shalomhaus Tangermünde e.V.
Neues
FÜR DIE ZUKÜNFTIGEN BEWERBER*INNEN: VIDEOS ZUM DIGITALEN BOYS DAY UND GIRLS DAY AM 22.04.2021
21. April 2021Die Corona Pandemie beeinflusst auch die berufliche Orientierung vieler Kinder und Jugendlichen. So entfallen Praktika und Orientierungsmessen können nur sehr begrenzt stattfinden. Das betrifft auch […]
Mehr...Berufslotsen helfen beim Homeschooling im Elb-Havel-Winkel
16. Februar 2021Der Förderverein Jugendzentrum „Elb-Havel-Winkel“ bietet Kindern und Jugendlichen Hilfe bei der Bewältigung ihrer Aufgaben im Homeschooling an. Darüber informiert Mitarbeiterin Margit Riek. „Wir haben auch […]
Mehr...Kinderrechte werden im Grundgesetz verankert!
21. Januar 2021Kinder und Jugendliche haben Rechte! All diese Rechte sind in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben. Es gab eine lange Diskussion, ob Kinderrechte auch ins […]
Mehr...Engagierte Berufspat*innen gesucht!
30. November 2020Das Projekt „Meine Zukunft! – Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche bei ihrem Übergang Schule – Beruf zu begleiten […]
Mehr...#WIRMÜSSENREDEN – Digitales Jugend-Kämp am 24.10.2020
2. September 2020Dein Wohnzimmer = Dein Kämp. Dein Garten = Dein Kämpingplatz. Und die VIP-Area? Im Netz. Denn da findet dieses Jahr Dein Jugend-Kämp vom Landeszentrum Jugend […]
Mehr...RÜMSA-Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren bei der Berufsorientierung
5. August 2020Der Landkreis Stendal sowie das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Jugendliche im Übergang Schule-Beruf künftig noch gezielter. Grundlage dafür ist das „Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ (RÜMSA), welches in […]
Mehr...