In regelmäßigen Abständen tauschen sich Akteure von Vereinen und Schulen, u.a. Schulsozialarbeiter*innen, Streetworker*innen und Lebendige Steine e.V., des Stadtseegebiets gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Stendal-Stadtsee aus. So […]
Mehr...
In regelmäßigen Abständen tauschen sich Akteure von Vereinen und Schulen, u.a. Schulsozialarbeiter*innen, Streetworker*innen und Lebendige Steine e.V., des Stadtseegebiets gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Stendal-Stadtsee aus. So […]
Mehr...Am 11.11.2018 veranstaltete der KinderStärken e.V. gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Stendal den alljährlichen Martinsumzug. Begleitet vom Lüderitzer Fanfarenzug, vom Sankt Martin des […]
Mehr...Alle, die Maßnahmen im Stadtteil Stendal-Stadtsee umsetzen möchten, können Mittel aus dem Verfügungsfonds, dessen Gesamthöhe 3000€ beträgt, erhalten. Einzelne Maßnahmen können aus dem Fonds mit […]
Mehr...Im Rahmen eines Seminars der Studierenden des Bachelorstudiengangs „Angewandte Kindheitswissenschaften“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal gab KinderStärken e.V. als Stadtteilmanagement Stendal-Stadtsee einen Einblick in seine Tätigkeit. […]
Mehr...Die Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen entwickelt Maßnahmen, mit denen sich das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen in Niedersachsen spürbar steigern lassen. KinderStärken e.V. war […]
Mehr...