SozialStärken gGmbH
SozialStärken gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft für angewandte und partizipative Sozial und Gesundheitsforschung. Zweck der Gesellschaft ist die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Stärkung der Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Familien auf der Grundlage (kindheits-)wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dies bezieht sich auf die praxisorientierten Felder der neuen Kindheitswissenschaften sowie die ihrer Nachbargebiete. Der Verein hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten und entsprechende anwendungsorientierte Praxis- und Forschungsprojekte sowie Beratungs- und Weiterbildungsangebote zu entwickeln, durchzuführen, zu begleiten und zu evaluieren.
SozialStärken gGmbH wurde im Jahr 2019 von KinderStärken e.V. – Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal gegründet. KinderStärken e.V. setzt seit 2008 Forschungs- und Praxisprojekte insbesondere zur Partizipation und demokratischen Bildung junger Menschen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe um. SozialStärken gGmbH konzentriert sich insbesondere auf die Themen Gesundheitsförderung, Regionalentwicklung, Weiterbildung, Evaluation und Organisationsberatung.
Projekte
Das Projekt Familienpaten ist ein Netzwerk ehrenamtlich engagierter Menschen im Landkreis Stendal. Wunsch und Anliegen von Patinnen und Paten ist es, Familien und Kinder in besonders herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen. Das Angebot ist sowohl für die Familienpaten als auch für die Familien völlig kostenfrei – eine Mail oder ein Anruf genügen!
Schatzsuche
Eltern-Programm Schatzsuche-Basis in Sachsen-Anhalt
Das seelische Wohlbefinden von Kindern spielt eine zentrale Rolle in ihrer gesamten Entwicklung. Es umfasst verschiedene Aspekte wie emotionale Stabilität, Selbstbewusstsein, soziale Kompetenzen und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen...
Menschen Helfen
Als kreisweites Engagementzentrum fördert das Projekt bürgerschaftliches Engagement zur Integration von Migrantinnen und Migranten, zur Geflüchtetenhilfe sowie zur interkulturellen Öffnung im Landkreis Stendal. Über Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen motiviert es Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, sich freiwillig für die Integration immigrierter Personen im Landkreis einzusetzen...
News

Einladung zur Online-Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 12.6.2025
2. Juni 2025Sie haben Fragen zum Eltern-Programm Schatzsuche in Sachsen-Anhalt? Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien, digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 12. Juni 2025 16:00-17:00 Uhr ein! […]
Mehr...
Demokratiepartnerschaft zu Besuch im litauischen Parlament
13. Mai 2025Vom 04.05. – 09.05. besuchten die Projektkoordinationen der Demokratiepartnerschaft sowie des Projektes „Menschen helfen“ die litauische Hauptstadt Vilnius im Rahmen einer privaten Bildungsreise. Die größte […]
Mehr...
Werden auch Sie eine Schatzsuche-Einrichtung!
12. Mai 2025Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – bieten wir die Schatzsuche-Basis-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte aus Kitas in Sachsen-Anhalt an. Ab sofort ist […]
Mehr...
Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Junge Menschen zeigen zum 80-jährigen Kriegsende Haltung!
9. Mai 2025Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes hatten die Evangelische Stadtgemeinde Stendal, die Hansestadt Stendal und die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal zur gemeinsamen Gedenkstunde am […]
Mehr...
Stendaler Roland-Apotheken stärken Familienpaten-Netzwerk mit Spende
15. April 2025Das Familienpaten-Netzwerk im Landkreis Stendal freut sich über eine willkommene Unterstützung. Die Roland-Apotheken haben dem Verein KinderStärken e.V. für das Netzwerk eine Spende in Höhe […]
Mehr...
Gut gekleidet in den Frühling – Familienpaten-Netzwerk organisiert Kleiderbasar im Stadtsee-Viertel
11. April 2025Am 10. April 2025 hieß es im Stadtteilbüro Stendal Stadtsee: stöbern, anprobieren, mitnehmen! Das Familienpaten-Netzwerk hat zum Kleiderbasar eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher […]
Mehr...
Ein Jahr „Menschen helfen“ – ein Grund zum Feiern!
10. April 2025Seit nunmehr einem Jahr setzt sich das Projekt „Menschen helfen“ mit großem Engagement für gelebte Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis Stendal ein. Mit dem […]
Mehr...
Zweiter Weiterbildungsdurchlauf des Schatzsuche-Programms in Sachsen-Anhalt gestartet
2. April 2025Wieder haben sich engagierte pädagogische Fachkräfte auf den Weg gemacht, um als zertifizierte „Schatzsuche-Referent:innen“ die Stärken der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Nach dem […]
Mehr...
Erste Ehrenamtliche starten in der Lernwerkstatt der LAE Stendal
24. März 2025Am Mittwoch, den 19. März 2025, haben die ersten drei Ehrenamtlichen ihre Tätigkeit in der Caritas Lernwerkstatt der Landesaufnahmeeinrichtung (LAE) Stendal aufgenommen. Damit ist ein […]
Mehr...
Internationale Wochen gegen Rassismus: Demokratiepartnerschaften und Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. zeigen „12 Years a Slave“ im Uppstall Kino
12. März 2025Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden die internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. März bis 30. März 2025 statt. Seit vielen Jahren mach in diesem […]
Mehr...