Jugendfreundliche LEADER Region
Junge Menschen ziehen aus der Altmark weg? Unter anderem, weil das Freizeit- und Kulturangebot als unattraktiv empfunden wird. Oft liegt es daran, dass die vielfältigen Möglichkeiten unbekannt sind oder dass die Angebote nicht gut auf Wünsche von jungen Menschen abgestimmt sind. Dieses Projekt soll das ändern!
Hierzu werden Freizeit- und Kulturangebote besser bekannt gemacht, Angebote jugendfreundlicher gestaltet und junge Menschen in der Region besser vernetzt.
Junge Menschen sollen entscheiden, welche Angebote es geben soll, wie diese auffindbar und sichtbar gestaltet sein können. KinderStärken e.V. wird hierzu Workshops in den Regionen Stendal, Tangermünde, Tangerhütte, Schönhausen (Elbe) und Havelberg umsetzen.
- Für wen ist das Projekt? Für alle jungen Menschen in der LEADER-Region Altmark – besonders für diejenigen, die sich mehr Freizeit- und Kulturangebote wünschen oder Lust haben, ihre Region aktiv mitzugestalten.
- Was bringt es? Eine lebendigere und jugendfreundlichere Altmark, in der junge Menschen sich wohlfühlen und gerne bleiben.
Jung in der Altmark – Freizeit & Kultur gemeinsam gestalten! Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei Janine Kaminski.
Neues
Mitbestimmung, die Früchte trägt: Naschgarten-Planung im Stadtteil Stendal-Stadtsee
7. Juli 2025Wie lässt sich demokratische Beteiligung lebendig und praxisnah gestalten? Mit einem Projekt, das buchstäblich wächst: Am 15. Juli 2025 lädt die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der […]
Mehr...Kinderrechte sichtbar machen – Ausstellungseröffnung am 10. Juli in Stendal
2. Juli 2025Junge Stimmen sichtbar machen: Unter diesem Motto wird am Mittwoch, den 10. Juli 2025 um 15:30 Uhr in der Wandelhalle am Markt 14/15 in Stendal […]
Mehr...Kinderrechte kreativ erleben – Sommerfest an der Förderschule (GB) „Helen Keller“ mit paralympischem Highlight
18. Juni 2025Am gestrigen Tag wurde es bunt, bewegt und bedeutungsvoll: Beim Sommerfest der Förderschule (GB) „Helen Keller“ in Stendal war KinderStärken e.V. mit einem kreativen Mitmach-Stand […]
Mehr...Mitbestimmung, die Früchte trägt: Naschgarten-Planung im Stadtteil Stendal-Stadtsee
23. Mai 2025Wie soll der Stadtteil schmecken? Am 15. Juli 2025 um 16:00 Uhr lädt die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal und das Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee alle […]
Mehr...Feenstaubfestival 2025 – Hier leuchtet deine Zukunft!
21. Mai 2025Zauber, Zukunft und Zusammenhalt – das erwartet junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren beim Feenstaubfestival 2025! Inmitten der Natur entsteht ein Ort voller Musik, […]
Mehr...Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Junge Menschen zeigen zum 80-jährigen Kriegsende Haltung!
9. Mai 2025Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes hatten die Evangelische Stadtgemeinde Stendal, die Hansestadt Stendal und die Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal zur gemeinsamen Gedenkstunde am […]
Mehr...