Am 07.11. 2018 fand im Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee der „Erste Hilfe am Kind“-Kurs für das Familienpatennetzwerk Stendal statt. Eine Mitarbeiterin des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) erklärte den Pat*innen […]
Mehr...
Am 07.11. 2018 fand im Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee der „Erste Hilfe am Kind“-Kurs für das Familienpatennetzwerk Stendal statt. Eine Mitarbeiterin des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) erklärte den Pat*innen […]
Mehr...Gratulation! Das Theater der Altmark hat den Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt erhalten und wurde mit dem dritten Platz für das Klassenzimmerstück „Deine Helden – Meine Träume“ geehrt. […]
Mehr...Seit zehn Jahren führt Susanne Borkowski die Geschäfte des KinderStärken e.V. in der Hansestadt Stendal. Jetzt bekommt sie Verstärkung: Benjamin Ollendorf wurde vom Vorstand als […]
Mehr...Die Zeit vom 15.10.-19.10.2018 war besonders von Vorgehen zur Vernetzung mit bundesweiten Akteuren der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung und Kinderinteressenvertretung geprägt. Beispielsweise fand beim Treffen […]
Mehr...Die gemeinsame Demokratiekonferenz des Netzwerkes Kinderschutz & Frühe Hilfen, der Demokratiepartnerschaft des Landkreises Stendal und des Paritätischen Landesverbandes Sachsen-Anhalt findet am 15.11.2018 im Landratsamt in […]
Mehr...Neue Wege der Beteiligung beinhalten die Vorstellung, dass Ideen, Wünsche und Anregungen von Kindern und Jugendlichen in kommunalpolitischen Entscheidungen berücksichtigt und ernst genommen werden. Deshalb […]
Mehr...