Jugendkulturen sind weit mehr als nur ein Trend – sie prägen das Leben junger Menschen und tragen zu ihrem Wohlbefinden und ihrer politischen Sozialisation bei. […]
Mehr...Termine

Gesund arbeiten in der Kinder- und Jugendarbeit. Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
20. Dezember 2024Resilienz und Selbstfürsorge stärken Die Kinder- und Jugendhilfe steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Inklusion, steigende Kosten, Digitalisierung und mehr. Wie können Fachkräfte diesen Anforderungen gesund […]
Mehr...
Kinderrechte in der Kita. Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
20. Dezember 2024Kinderrechte sind der Schlüssel zu einer kindzentrierten Pädagogik! Unsere Fortbildung vermittelt die Grundlagen der UN-Kinderrechtskonvention und zeigt praxisnah, wie Kinderrechte im Kita-Alltag verankert werden können. […]
Mehr...
Gemeinsam für Kinderrechte – Jahresrückblick
19. Dezember 2024Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu – und dank eurer Unterstützung und eures Engagements konnten KinderStärken e.V. und SozialStärken gGmbH wieder viel bewirken. […]
Mehr...
Schüler:innen erhalten Ehrung durch die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
18. Dezember 2024Schüler:innen des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums Osterburg wurden durch das Europareferat der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt für einen Film zum Thema „Europa in 300 Sekunden“ geehrt. Ein U16-Wahlworkshop im Mai, […]
Mehr...
Die Ergebnisse der Umfrage zur Familienfreundlichkeit unter dem Motto „Stendal hört zu“ sind da
5. Dezember 2024In der Hansestadt Stendal hat eine spannende Reise begonnen. Eine große Umfrage zur Familienfreundlichkeit wurde 2023 durchgeführt und viele junge Menschen und Familien aus der […]
Mehr...