Demokratiepartnerschaften fördern 49 Projekte in der Region Über das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bereits seit 2015 die […]
Mehr...
Demokratiepartnerschaften fördern 49 Projekte in der Region Über das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bereits seit 2015 die […]
Mehr...Am 18. November 2022 besuchten insgesamt 15 Vertreter:innen der Begleitausschüsse der Partnerschaftaften für Demokratie der Hansestadt Stendal und des Landkreises Stendal die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe […]
Mehr...Mit dieser Frage möchte KinderStärken e.V. und SozialStärken gGmbH in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal mit Menschen aus Stendal ins Gespräch kommen. Das Jahr 2022 […]
Mehr...Kinder und Jugendliche haben sich innerhalb der Beratungen mehr Mülleimer in Stendal und Umgebung gewünscht. Aus diesem Grund veranstaltete KinderStärken e.V. am 14. Oktober 2022 […]
Mehr...KinderStärken e.V., als Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal möchte allen Interessierten die Aktion „Mit dir geht die T(S)onne auf“ ans Herz legen. Junge Menschen […]
Mehr...Bei einem gemeinsamen Kochnachmittag lädt KinderStärken e.V. am 27. September 2022 alle jungen Menschen bis 27 Jahre (gerne auch in Begleitung) in die Kleine Markthalle, […]
Mehr...