Bereits 300 Familien nahmen an dem Fragebogen der Hansestadt Stendal teil. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Magdeburg Stendal und dem KinderStärken e.V. wurde ein […]
Mehr...Kinderinteressenvertretung

Kinder- und Familienfest mal etwas anders – Fragebogen zur Familienfreundlichkeit und Kratzbilder für junge Menschen
18. September 2023Beim diesjährigen Kinder- und Familienfest war für Kinder und Jugendliche am Stand von KinderStärken e.V. die Kratzbilder-Lesezeichen und Notizblöcke ein Highlight. 120 junge Menschen konnten […]
Mehr...
Beteiligung für einen Parcours der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft
14. Juli 2023Gestern hatte KinderStärken e.V. mit dem Projekt der Kinder- und Jugendinteressenvertretung der Hansestadt Stendal einen Termin mit Herrn Jircik – Geschäftsführer der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH […]
Mehr...
Stendal hört zu – Fragebogen zur Familienfreundlichkeit
11. Juli 2023Die Hansestadt Stendal hat sich zum Ziel gesetzt, eine noch familienfreundlichere Umgebung für ihre Bewohner:innen zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Magdeburg Stendal […]
Mehr...
Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken – Bundesministerin Paus startet App „Junoma“ des Online-Beratungsangebotes JugendNotmail
7. Juli 2023JugendNotmail ist ein Online-Beratungsangebot für junge Menschen. Gemeinsam die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken! Hier gerne in das Video von JugendNotmail reinschauen ↓
Mehr...
Stendaler Jugendredaktion nimmt Fahrt auf
5. Juli 2023Die Stendaler Jugendredaktion Youth for you hat mit den Neuen Alchemisten einen kleinen Vorstellungsfilm gedreht. Das Projekt wurde von den Partnerschaften für Demokratie gefördert. Schaut […]
Mehr...