In der Hansestadt Stendal hat eine spannende Reise begonnen. Eine große Umfrage zur Familienfreundlichkeit wurde 2023 durchgeführt und viele junge Menschen und Familien aus der Stadt und den Ortsteilen haben ihre Stimmen abgegeben. Mit Neugier und Engagement haben sie ihre Meinungen und Ideen geteilt und das Ergebnis war ein bunter Mix aus Lob und Anregungen.
Die Familienfreundlichkeit erhielt eine mittlere Bewertung. Stendal bietet bereits viel für Familien und besitzt weiteres Potenzial, um als familienfreundliche Stadt zu überzeugen. Dies zeigte ein Zitat aus der Umfrage deutlich: “Es ist schon vieles gut. Aber es gibt noch Luft nach oben.“
Mit den ausgewerteten Stärken und Herausforderung möchte die Hansestadt Stendal zukünftig arbeiten. Gemeinsam sollen die nächsten Schritte geplant werden, um Stendal zu einem noch familienfreundlicheren Ort zu machen.
KinderStärken e.V. hat gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal die Auswertung in einen umfassenden Bericht dargestellt. Zudem gibt es eine Kurzversion in einfacher Sprache, die die wichtigsten Punkte zusammenfasst:
- Der detaillierte Bericht ist hier zu finden und enthält am Ende eine Zusammenfassung.
- Der Kurzbericht in einfacher Sprache ist hier zu finden und ein Poster für junge Menschen hier.
- Eine PowerPoint von der Pressekonferenz ist hier zu finden.
Ansprechpersonen: Benjamin Ollendorf und Janine Kaminski.