Über die Partnerschaften für Demokratie (PfD) der Hansestadt Stendal und des Landkreises Stendal stehen Vereinen, Initiativen und gemeinnützigen Organisationen auch in 2023 wieder Mittel für […]
Mehr...PfD – Landkreis Stendal

„Was bewegt dich?“ – Statements von Menschen aus Stendal
21. Dezember 2022Mit dieser Frage ist KinderStärken e.V. und SozialStärken gGmbH in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal mit Menschen aus Stendal ins Gespräch gekommen. Das Jahr 2022 […]
Mehr...
Jahresrückblick KinderStärken e.V. 2022
19. Dezember 2022Das Jahr 2022 liegt mit all seinen Chancen und Herausforderungen bald hinter uns. KinderStärken e.V. blickt dennoch auf ein erfülltes Jahr zurück. Ohne die guten […]
Mehr...
Demokratiepartnerschaften fördern 49 Projekte in der Region
9. Dezember 2022Demokratiepartnerschaften fördern 49 Projekte in der Region Über das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bereits seit 2015 die […]
Mehr...
Förderverein „Waldstörche“ e.V. als Demokratie-Ort 2022 ausgezeichnet
5. Dezember 2022Im Rahmen der diesjährigen Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Stendal wird der Förderverein Waldstörche e.V. der Grundschule am Wäldchen in Klietz für […]
Mehr...
Demokratiepartnerschaften der Hansestadt Stendal und des Landkreises Stendal besuchen Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe
22. November 2022Am 18. November 2022 besuchten insgesamt 15 Vertreter:innen der Begleitausschüsse der Partnerschaftaften für Demokratie der Hansestadt Stendal und des Landkreises Stendal die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe […]
Mehr...