KinderStärken e.V. erweitert seine Kommunikationswege und ist nun auch über WhatsApp erreichbar. Über diesen neuen Kanal möchte KinderStärken e.V. die Community noch besser und schneller […]
Mehr...Landeszentrum Jugend + Kommune

EU-Bürgerdialoge: KinderStärken e.V. für Absenkung des Wahlalters
10. Juni 2024Ab welchem Alter sollten Menschen wählen? Auf dem EU-Bürgerdialog der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg an der Hochschule Merseburg wurde das diskutiert. Benjamin Ollendorf von KinderStärken e.V. […]
Mehr...
Start für 4 Kommunen zur Stärkung der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung
3. April 2024Das Warten hat ein Ende! Nach intensiver Beratung und sorgfältiger Auswahl hat die Jury die ersten vier Kommunen zur Stärkung der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung […]
Mehr...
„Lasst uns einfach beginn“ Fachtagung zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung
22. März 2024Am 13.03.2024 fand an der Hochschule Harz- Fachbereich Verwaltungswissenschaften ein Fachtag rund um kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung statt. Über 130 Fachkräfte folgten der Einladung. Zu […]
Mehr...
Qualifizierung zur Beteiligungsmoderation geht in die nächste Runde
26. Februar 2024„Es war sehr lehrreich und hat mich enorm weitergebracht!“ So beschreibt ein ehemaliger Teilnehmer der Qualifizierungsreihe zur Beteiligungsmoderation. Unsere Qualifizierungsreihe zur Beteiligungsmoderation bietet Fachkräften im […]
Mehr...
Spannende News! KinderStärken e.V. Newsletter jetzt verfügbar 🚀
1. Februar 2024Aufregende Neuigkeiten: KinderStärken e.V. hat nun einen eigenen Newsletter, der regelmäßig über spannende Projekte, Entwicklungen und kommende Veranstaltungen informiert. Du möchtest immer auf dem Laufenden […]
Mehr...