Seit über zwei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Besonders Kinder und Jugendliche fragen sich, was gerade in der Ukraine passiert und wie sie helfen […]
Mehr...Landeszentrum Jugend + Kommune

Bis zu 21.400 € für Kinder- und Jugendbeteiligung in Ihrer Kommune beantragen!
17. Januar 2022„Die grundsätzlich wichtigste Unterstützung war natürlich der Aufruf, sich am Modellprojekt zu beteiligen, also eine Projektidee zu entwickeln, sich zu bewerben. Das war für uns […]
Mehr...
Fachtagung: 10 Jahre Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt
10. September 2021Viel ist in den letzten Jahren zur eigenständigen Jugendpolitik und Jugendbeteiligung geschehen. Auf kommunaler Ebene hat Jugendpolitik enorm an Bedeutung gewonnen. Mit zunehmenden Fachkräftemangel wird […]
Mehr...
Staatssekretärin Möbbeck zu Besuch bei KinderStärken e.V.
25. Mai 2021Jugendbeteiligung und ombudschaftliche Beratung sind Zukunftsthemen im Land Sachsen-Anhalt. So lautet das Fazit aus einem Gespräch mit Staatssekretärin Susi Möbbeck, die kurz vor Pfingsten den […]
Mehr...
Gemeinsam durch die Corona Krise – Jugend und Politik im Gespräch
4. Dezember 2020Das Corona – Virus bewegt unser Leben und stellt auch den Alltag von jungen Menschen auf den Kopf. Kein Treffen mit Freunden, kein Training, Einschränkungen […]
Mehr...
Ausschreibung geht in die zweite Runde! – Bis zu 21.400 Euro für Kommunen und Ihre Pilotprojekte zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt!
25. Februar 2020Landkreise, kreisfreie Städte, Gemeinden sowie Einheits- und Verbandsgemeinden des Landes Sachsen-Anhalt können sich bis zum 18.03.2020 für die Ausschreibung zur Pilotkommune des Landeszentrum Jugend + […]
Mehr...