Unter dem Motto "Menschenwürde schützen" finden die internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. März bis 30. März 2025 statt. Seit vielen Jahren mach in diesem Zusammenhang auch die Partnerschaften für Demokratie der Hansestadt Stendal & des Landkreises Stendal in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. und der Integrationskoordination des Landkreis Stendal mit eigenen Aktionen auf Diskriminierung in der Region aufmerksam.
Am Mittwoch, den 19. März 2025, um 17:00 Uhr zeigt das Uppstall Kino den Oscar-prämierten Film "12 Years a Slave": "Die bewegende, wahre Geschichte des freien Afro-Amerikaners Solomon Northup, der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Saratoga/New York in die Südstaaten entführt wurde und 12 Jahre unter menschenunwürdigen Bedingungen in der Sklaverei leben musste. Kritiker vergleichen den Film mit Jahrhundertwerken wie "Schindlers Liste". Im Anschluss an den Film ist eine Diskussionsrunde geplant.
Hintergrund zu den internationalen Wochen gegen Rassismus
Der 21. März ist der "Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung" der Vereinten Nationen und erinnert an das "Massaker von Sharpeville", bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss. In Deutschland und in ganz Europa finden jährlich mehrere Tausend Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, die öffentlichkeitswirksam Zeichen gegen Rassismus und für eine Gesellschaft setzen, die von der Achtung der Menschenwürde geprägt ist.