Jüngst trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal zu ihrer 26. Sitzung im Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee- Neben Informationen der Koordinierungs- […]
Mehr...Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Online Gesprächsreihe „Kinder und Jugendliche fragen nach“ – Thema: Der Russland Krieg in der Ukraine
28. April 2022Seit über zwei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Besonders Kinder und Jugendliche fragen sich, was gerade in der Ukraine passiert und wie sie helfen […]
Mehr...
Rückblick: Online-Fachtag zur Prävention von psychosozialen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen
6. Dezember 2021Am 23. November 2021 veranstaltete KinderStärken e.V. im Rahmen der Projekte „Partnerschaft für Demokratie“ und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einen Online-Fachtag zum […]
Mehr...
Regionaltreffen der Schulen ohne Rassismus – Schule mit Courage im Landkreis Stendal
6. Dezember 2021Am 10. November 2021 fand das Regionaltreffen der Titelschulen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) des Landkreises Stendal statt. Teilgenommen hat auch das […]
Mehr...
Die Tänzerin von Auschwitz: Studentinnen entdecken mit Schüler*innen die Geschichte einer unbeugsamen Frau
24. August 2021„Ich wollte so viel wie möglich Mensch bleiben, meine Würde behalten.“ Roosje Glaser zu ihrem Neffen Paul Glaser Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt präsentierte […]
Mehr...
Studentische Mitarbeit für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gesucht
2. Juni 2021Du möchtest Dich gegen Diskriminierung einsetzen, hast Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und besitzt den Drang zur Weltverbesserung? Dann bist Du beim Verein KinderStärken e.V. genau […]
Mehr...