Am 27.03.2025 kamen die Mitglieder des Bündnisses der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Stendal im Landratsamt zusammen, um über die Förderung von Projekten in der Region im Förderjahr 2025 zu beraten. Insgesamt 23 Vereine, Organisationen, Ehrenamtliche und Initiativen stellten Fristgereicht einen Antrag auf Förderung ihres Vorhabens für politische Beteiligung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention in der Region. Die Projektverantwortlichen nutzten die 47. Sitzung des Bündnisses (vormals Begleitausschuss), um dem Gremium die Ideen hinter ihren jeweiligen Vorhaben zu präsentieren, sich untereinander zu vernetzen sowie generell für demokratieförderndes Engagement in der östlichen Altmark zu werden. Nach einer sich anschließenden, intensiven Diskussion darüber, welchen Projekte in 2025 eine Förderempfehlung ausgesprochen werden sollte, konnten schließlich nachfolgende Vorhaben eine Mehrheit finden:
Im Aktionsfonds (für Vorhaben mit einem finanziellen Volumen von 600,00€ bis 4.500,00€):
- "Havelberger Dialoge" - Träger: ev. Kirchgemeinde Havelberg
- "Tanz wie DU bist!" - Träger: Flusskultur e.V.
- "Imagefilm" - Träger: Förderverein für Körper- und Mehrfachbehinderte Tangerhütte e.V.
- "Zirkusprojekt am Grundschulverbund Klietz-Sandau" - Träger: Förderverein Waldstörche e.V.
- "Von Hachschara zu Solidarischer Landwirtschaft (SoLawi)" - Träger: Hayati e.V.
- "Vielfalt entdecken - Demokratie erleben: Frühkindliche Bildung" - Kita "Farbenspiel" - Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- "Vielfalt entdecken - Demokratie erleben: Frühkindliche Bildung" - Kita "Kleine Ritter" - Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- "Hof- und Scheunenfest: Liberté Egalité Räbelité" - Kultur und Rock in Räbel e.V.
- "Bunte Stadt - "Wenn wir etwas tun, dann tut sich was!" - Träger: Shalomhaus e.V.
- "Tresörchen Spring Jam" - Träger: Tresörchen gem. e.V.
- "Weltreise bunt und rund - Kinderprojekttage" - Träger: Vitos e.V.
Im Initiativfonds (für Vorhaben mit einem finanziellen Volumen bis 600,00€)
- "1. Tag an der Ostsee" - Träger: Autismus Verband Altmark e.V.
- "Rendevous im Gartentraum" - Träger: Heimatverein Tangerhütte e.V.
- "Befreiungspicknick 2025" - Initiative: seehausen links - Träger: KinderStärken e.V.
- "Literaturlesung mit Domenico Müllensiefen" - Initiative: seehausen links - Träger: KinderStärken e.V.
- "Vereinsfahrt nach Berlin" - Träger: SG Freundschaft Schernebeck
Für das Förderjahr 2025 stehen im Initiativfonds noch wenige Restmittel bereit. Projektanträge können fortlaufend bei der Koordinierungs- und Fachstelle KinderStärken e.V. eingereicht werden.