Gesund arbeiten in der Kinder- und Jugendarbeit. Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Resilienz und Selbstfürsorge stärken

Die Kinder- und Jugendhilfe steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Inklusion, steigende Kosten, Digitalisierung und mehr. Wie können Fachkräfte diesen Anforderungen gesund und resilient begegnen? In diesem Workshop reflektieren die Teilnehmenden ihre eigenen Bewältigungsstrategien und entdecken neue Wege zur Selbstfürsorge im beruflichen Alltag. Gemeinsam werden Gelingensbedingungen für ein nachhaltiges und gesundes Arbeiten erarbeitet – praxisnah und individuell.

Format: Workshop (2 Stunden) oder ganztägige Fortbildung
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe (Kita-Beschäftigte
Ab 2025 buchbar – auch vor Ort in Ihrer Einrichtung (Inhousschulung) oder in den Räumlichkeiten von KinderStärken e.V.

Dozentinnen: Ulrike Geringer, Henriette Prössel, Katrin Lattner

Interessiert? Dann melden Sie sich bei Katrin Lattner
katrin.lattner@kinderstaerken-ev.de