Demokratiepartnerschaft zu Besuch im litauischen Parlament

Vom 04.05. - 09.05. besuchten die Projektkoordinationen der Demokratiepartnerschaft sowie des Projektes "Menschen helfen" die litauische Hauptstadt Vilnius im Rahmen einer privaten Bildungsreise. Die größte Stadt des Baltikums, die mit ihren über 50 Kirchen auch den Namen "Rom des Ostens" trägt, wurde am ersten Tag der Reise im Rahmen einer intensiven Stadtführung besichtigt. Der zweite Tag führe in das litauische Parlament, der Seimas der Republik Litauen (Lietuvos Respublikos Seimas). Der Besuch des "Museum der Okkupation und Freiheitskämpfe" widmete sich der deutschen Besatzung Litauens von 1941 - 1944, sowie den Repressionen durch die Sowjets ab 1944 und dem antisowjetischen Widerstand. In einem Gespräch mit dem Leiter des am 01.10.2024 neu eröffneten Büros der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit in Vilnius, wurde sich über sicherheitspolitische Themen und der dauerhaften Stationierung einer deutschen Brigade ausgetauscht. Ein abschließendes Gespräch mit einer Vertreterin des Goethe-Instituts führte in die baltische Kultur ein.