Wie prägen uns unsere Erfahrungen, und welche Rolle spielen sie in unserer beruflichen und persönlichen Entwicklung? Diese Fortbildungsreihe bietet einen geschützten Rahmen, um sich intensiv mit der eigenen Biographie auseinanderzusetzen. Teilnehmende reflektieren ihre Kindheitserfahrungen und Bildungsprozesse und entdecken Verbindungen zu ihren Vorstellungen von Kindheit. Ziel ist es, ein tieferes Selbstverständnis zu entwickeln, von der Gruppe zu lernen und klare Perspektiven für die Zukunft zu gestalten.
Formate: Workshop (1,5–4 Stunden), Tages- und mehrtägige Seminare möglich
Zielgruppe: Studierende, Fachschüler:innen, FSJler:innen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Ab 2025 buchbar – auch vor Ort in Ihrer Einrichtung (Inhousschulung) oder in den Räumlichkeiten von KinderStärken e.V.
Dozentin: Henriette Prössel
Interessiert? Dann melden Sie sich bei Katrin Lattner
katrin.lattner@kinderstaerken-ev.de