Wie können wir in einem fordernden Alltag achtsam bleiben, unsere Resilienz stärken und uns persönlich weiterentwickeln? Dieser Workshop bietet praxisnahe Impulse und Übungen, um Achtsamkeit als Ressource für Selbstreflexion, Empathie und Stressbewältigung zu nutzen. Die Teilnehmenden reflektieren ihre Haltungs- und Handlungsmuster und stärken grundlegende Fähigkeiten wie Impulsdistanz, Perspektivwechsel und Authentizität. Ziel ist es, achtsamer mit den Herausforderungen des (Arbeits-)Alltags umzugehen und persönliche Ressourcen nachhaltig zu fördern.
Format: Workshop (1,5–4 Stunden) oder ganztägige Fortbildung
Zielgruppe: Fachkräfte in Kitas, Schulen oder der Kinder- und Jugendhilfe
Ab sofort buchbar – auch vor Ort in Ihrer Einrichtung (Inhousschulung) oder in den Räumlichkeiten von KinderStärken e.V.
Dozentinnen: Katrin Lattner, Henriette Prössel
Interessiert? Dann melden Sie sich bei Katrin Lattner
katrin.lattner@kinderstaerken-ev.de