Servicestelle für Jugend und Strukturwandel Mitteldeutschland gestartet

Seit Kurzem gibt es bei KinderStärken e.V. eine neue Anlaufstelle für Kommunen im Mitteldeutschen Kohlerevier: die Servicestelle Jugend und Strukturwandel Mitteldeutschland. Ihr Ziel ist es, Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, junge Menschen aktiv in den Strukturwandel einzubeziehen und gemeinsam nachhaltige Konzepte für mehr Jugendfreundlichkeit zu entwickeln. 

Die Servicestelle entwickelt Beteiligungsformate für Jugendliche, verbessert jugendgerechte Strukturen, unterstützt die Zusammenarbeit mit Jugendgremien und fördert den Dialog zwischen jungen Menschen und Kommunen. Zudem macht sie bestehende Angebote in den Kommunen sichtbarer, um dem Eindruck „Hier ist nichts los“ entgegenzuwirken.  Ihr Ziel ist es, Jugendfreundlichkeit nicht nur als Einzelmaßnahme, sondern als festen Bestandteil kommunaler Strategien zu verankern und junge Menschen als aktive Mitgestalter:innen ihrer Region zu gewinnen. 

Ein Highlight im Jahresverlauf ist der Fachtag „Jugend. Wandel. Kommune - Zukunft vor Ort sichern“, der am 17. Juni 2025 in Halle (Saale) stattfindet. Die Veranstaltung bringt Kommunalverwaltungen, politische Entscheidungsträger:innen und Fachkräfte der Jugendbeteiligung zusammen und bietet eine Plattform, um Strategien für jugendfreundliche Kommunen zu entwickeln und junge Menschen aktiv in den Wandel einzubinden. Neben spannenden Fachimpulsen und Praxisbeispielen stehen Workshops und Austauschformate im Mittelpunkt.  

Die Servicestelle steht Kommunen in Sachsen-Anhalt im Mitteldeutschen Kohlerevier ab sofort auch mit Beratung und konkreten Unterstützungsangeboten zur Verfügung.