Das Jahr 2022 liegt mit all seinen Chancen und Herausforderungen bald hinter uns. KinderStärken e.V. blickt dennoch auf ein erfülltes Jahr zurück. Ohne die guten […]
Mehr...
Das Jahr 2022 liegt mit all seinen Chancen und Herausforderungen bald hinter uns. KinderStärken e.V. blickt dennoch auf ein erfülltes Jahr zurück. Ohne die guten […]
Mehr...Seit 33 Jahren werden die Kinderrechte am 20. November gefeiert. Denn 1989 unterschrieben an diesem Tag 191 Staaten der UNO ein wichtiges Übereinkommen. Das nennt […]
Mehr...Die Politik hat bereits zwei Pakete erstellt, um uns finanziell zu entlasten. Das nennt man Entlastungspaket. Deshalb gab es zum Beispiel im Sommer 2022 das […]
Mehr...Im Rahmen des WIR-Projektes wurden in einer Online-Befragung die Lebenssituationen und Gelegenheitsstrukturen von Jugendlichen in ländlichen Regionen, Klein- und Mittelstädten untersucht. In fünf Bundesländern (Bayern, […]
Mehr...Von 2018 bis 2020 beschäftigten sich im Rahmen des bundesweiten Projektverbundes „WIR. Heimat – Land – Jugendkultur“ Jugendliche sowie Expert*innen aus Wissenschaft und kultureller Bildung […]
Mehr...