Um die Rechte von Kindern, Jugendlichen und Familien in den Hilfen zur Erziehung nach SGBVIII zu stärken, wird in Sachsen-Anhalt ein landesweites Konzept für ombudschaftliche […]
Mehr...Neues & Termine

Online-Seminar: Wie umgehen mit (rechten) Verschwörungsideologien?
7. Oktober 2020Sie sind in unserem Alltag präsenter denn je – Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft verbreiten offen antisemitische und rechte Verschwörungserzählungen und -mythen. Doch was […]
Mehr...
Demokratie mitgestalten! – Projektförderung in der Hansestadt Stendal
29. September 2020Die Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal verfolgt die Vision, dass sich alle Bewohner*innen gleichberechtigt in die demokratischen Entscheidungsprozesse zur Gestaltung des Lebens in der […]
Mehr...
Rolandapotheke spendet für Familienpat*innen
28. September 2020Die Mitarbeiter*innen der Rolandapotheke unter der Leitung von Familie Schaefer mit ihrem Standort im Rolandärztehaus und in der Breiten Straße 31 in Stendal verstehen sich […]
Mehr...
Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Stendal beschließt weitere Projektförderungen
26. September 2020Im September 2020 kamen die Mitlieder des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Stendal in Osterburg zusammen, um über die Förderung weiterer Projektanträge für […]
Mehr...
Nicht nur durchkauen, sondern auch ausspucken – Erfolgreiche Vernissage in der Wandelhalle Stendal
24. September 2020Ideen und Wünsche sowie Forderungen an die Politik konnten junge Menschen gestern innerhalb der Vernissage „Jute Kreativität – kau durch und spuck’s aus“ zum Ausdruck […]
Mehr...