Neues Projekt „DeMo – Demokratie mobilisieren im Osten“

Das Projekt „Demokratie mobilisieren im Osten“ stärkt den gesellschaftlichen demokratischen Zusammenhalt in Regionen, die von sozialer Ungleichheit und niedriger politischer Beteiligung geprägt sind. Es erreicht Menschen, die bisher von zivilgesellschaftlicher Beteiligung ausgeschlossen waren und unterstützt sie dabei sich zu engagieren. Im Fokus stehen hierbei drei unterschiedliche Standorte: Stendal-Stadtsee, Halle-Silberhöhe und Magdeburg-Neu Olvenstedt.

Das Projekt bringt Menschen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten zusammen, schafft Räume für Austausch und Perspektivwechsel und fördert gemeinsames Engagement auf Augenhöhe. SozialStärken arbeitet im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ für das Projekt gemeinsam mit den Partnerträgern AWO SPI (Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft) in Halle sowie mit dem Internationaler Bund (IB) in Magdeburg zusammen.

Durch Begegnung, Austausch, Bildungsarbeit und gemeinsame Aktionen baut DeMo Vorurteile ab, schafft Räume der Partizipation, stärkt die Selbstwirksamkeit der Beteiligten und erweitert zivilgesellschaftliches Engagement. So entstehen neue Netzwerke und Impulse für eine lebendige Demokratie – direkt vor Ort, mitten im Alltag.