Junge Stimmen stärken – Kinder- und Jugendinteressenvertretungen im Landkreis Stendal arbeiten zusammen

Im Landkreis Stendal tut sich etwas für junge Menschen. Mittlerweile gibt es nicht nur in der Hansestadt Stendal eine Kinder- und Jugendinteressenvertretung, sondern seit 2024 auch in der Hansestadt Osterburg (Altmark) und des Landkreises Stendal über den Kreis-Kinder- und Jugendring Stendal e.V.

Alle drei schließen sich zusammen, um die Mitbestimmung junger Menschen spürbarer zu stärken.

Die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen sollen noch mehr in politische Prozesse eingebracht werden. Ob es um Freizeitangebote, Beteiligung oder neue Ideen für öffentliche Räume geht: Künftig wollen die drei Vertretungen kooperieren, Projekte gemeinsam angehen und Anliegen junger Menschen sichtbarer machen.

Mit diesem Zusammenschluss entsteht eine starke Plattform, die junge Stimmen im Landkreis vernetzt, stärkt und gemeinsam Zukunft gestaltet.