Eindrücke der Fachwerkstatt „Irgendwas mit Internet: Wie Digitalisierung das Engagement in ländlichen Räumen verändert“, welche KinderStärken e.V. im Mai gemeinsam mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement […]
Mehr...Termine

Tagung 2019: Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung ist GESETZ(T) ?!
18. September 2019In Sachsen-Anhalt gibt es für Kommunen eine neue rechtliche Verpflichtung zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Das Landeszentrum Jugend + Kommune veranstaltet deshalb am Freitag, […]
Mehr...
Kinder- und Familienfest am Stadtsee & 30 Jahre Kinderrechte
13. September 2019Bald ist es soweit! KinderStärken e.V. wird am Samstag, den 21.09.2019 beim Stadtseefest dabei sein. Das Motto des Standes ist „30 Jahre Kinderrechte“. Von 13.00 -17.00 […]
Mehr...
Inklusion als Leitungsaufgabe – ein Thema bei KiWin
6. September 2019Die Woche von „KiWin – Mit Kindern in die Welt der Vielfalt hinaus“ startete mit einem Vertiefungsworkshop zum Thema Inklusion. Im Rahmen des Workshops nahmen […]
Mehr...
Stammtisch „Barrierefreiheit“ gründet sich in Stendal
23. August 2019Nach dem erfolgreichen Stadtteilrundgang im Frühjahr 2019 entschieden sich einige Bewohner*innen Stendals dazu, sich dem Thema „Barrierefreiheit“ in der Hansestadt weiterhin zu widmen. Innerhalb zwei […]
Mehr...
Stadtse(e)her Nr. 39 – jetzt online!
16. August 2019In der aktuelle Ausgabe des Magazins „Der Stadtse(e)her“ machen vor allem folgende Inhalte neugierig. Der Hort „Am Stadtsee“, das Sportmuseum und die Kinder- und Jugendinteressenvertretung […]
Mehr...