Mit besonderem Interesse verfolgte das KiWin-Team am 14.11.2018 die konträren Diskussionen um Chancen und Herausforderungen individueller und professioneller Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Dieses Fachgespräch war nur […]
Mehr...Termine

Akteurstreffen 2018 in Stendal-Stadtsee
14. November 2018In regelmäßigen Abständen tauschen sich Akteure von Vereinen und Schulen, u.a. Schulsozialarbeiter*innen, Streetworker*innen und Lebendige Steine e.V., des Stadtseegebiets gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement Stendal-Stadtsee aus. So […]
Mehr...
Martinsumzug 2018 in Stendal-Stadtsee
13. November 2018Am 11.11.2018 veranstaltete der KinderStärken e.V. gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Stendal den alljährlichen Martinsumzug. Begleitet vom Lüderitzer Fanfarenzug, vom Sankt Martin des […]
Mehr...
„Erste Hilfe am Kind“ – Kurs für die Familienpaten in Stendal
9. November 2018Am 07.11. 2018 fand im Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee der „Erste Hilfe am Kind“-Kurs für das Familienpatennetzwerk Stendal statt. Eine Mitarbeiterin des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) erklärte den Pat*innen […]
Mehr...
Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt 2018 für „Deine Helden – meine Träume“
9. November 2018Gratulation! Das Theater der Altmark hat den Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt erhalten und wurde mit dem dritten Platz für das Klassenzimmerstück „Deine Helden – Meine Träume“ geehrt. […]
Mehr...
Doppelspitze bei KinderStärken e.V.
30. Oktober 2018Seit zehn Jahren führt Susanne Borkowski die Geschäfte des KinderStärken e.V. in der Hansestadt Stendal. Jetzt bekommt sie Verstärkung: Benjamin Ollendorf wurde vom Vorstand als […]
Mehr...