Steigende Beratungszahlen und Vernetzungsanfragen: die ombudschaftliche Beratung ist bundesweit etabliert, Strukturen und Themen entwickeln sich dynamisch weiter. Mit Ombud LSA mischt der KinderStärken e.V. hier […]
Mehr...Neues & Termine

Actionbounds für Demokratie: Wie Alles begann und Ausblick auf ein spannendes Abschlussjahr
25. Januar 2024Das Projekt „Actionbounds für Demokratie“ wurde an verschiedenen Schulen, sowie in der öffentlichen Kinder-und Jugendarbeit im Landkreis Stendal und auch in der Hansestadt Stendal vorgestellt. […]
Mehr...
„Schatzsuche“ ab 01.01.2024 auch in Sachsen-Anhalt
25. Januar 2024Ab 1.1.2024 startet in Sachsen-Anhalt das Eltern-Programm „Schatzsuche“ für Kindertageseinrichtungen, das darauf abzielt, Eltern in der Förderung der Resilienz und des seelischen Wohlbefindens ihrer Kinder zu […]
Mehr...
Kinder- und Jugendinteressenvertretung mit frischen Ideen ins Jahr 2024
24. Januar 2024Die Hansestadt Stendal hat sich 2023 zum Ziel gesetzt, eine noch familienfreundlichere Umgebung für ihre Bewohner:innen zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Magdeburg […]
Mehr...
Stadtteilbüro Stendal-Stadtsee: Rückblick auf spannende Entwicklungen und Ausblick auf kommende Projekte
24. Januar 2024Im vergangenen November haben die Kunstplatte und das Stadtteilbüro mit Unterstützung von Sandy Gärtner (LASSA e.V. -Soziokultur Sachsen-Anhalt) ein buntes Programm zum Thema „Soziokultur –Was’n […]
Mehr...
KinderStärken e.V. bietet ab 2024 Fortbildungen an!
23. Januar 2024KinderStärken e.V. erweitert 2024 seine Angebote und startet mit großer Begeisterung ein Fortbildungsprogramm. Das Ziel dabei ist es, Praxispartner:innen (bspw. der Kinder- und Jugendhilfe, den Frühen Hilfen, Kommunen) das vorhandene Wissen des KinderStärken e.V. zur Verfügung zu stellen, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken. Der Verein bietet ab 2024 ein breites Spektrum an bedarfsorientierten Fortbildungen (bspw. zu Kinderrechten, Kinder- und Jugendbeteiligung, Gesundheit […]
Mehr...