Erste Ehrenamtliche starten in der Lernwerkstatt der LAE Stendal

Am Mittwoch, den 19. März 2025, haben die ersten drei Ehrenamtlichen ihre Tätigkeit in der Caritas Lernwerkstatt der Landesaufnahmeeinrichtung (LAE) Stendal aufgenommen. Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um das Bildungs- und Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche in der Einrichtung weiter auszubauen.

Guter Start dank Austausch und Unterstützung

Zum Auftakt trafen sich die Ehrenamtlichen mit Julia Vollstedt und Annemarie Schwiecker von der Lernwerkstatt, um gemeinsam Einsatzbereiche und Einsatzzeiten abzustimmen. Auch Marcus Kronfeldt (SozialStärken), David Messner (Freiwilligenagentur Altmark) und Jakob Wernike (Koordinierungsstelle Integration des Landkreises) begleiteten das Treffen. Sie informierten die neuen Helfer über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen, um ihre ehrenamtliche Tätigkeit möglichst wirkungsvoll und nachhaltig zu gestalten.

Weitere Engagierte willkommen!

SozialStärken, die Freiwilligenagentur Altmark und die Koordinierungsstelle Integration des Landkreises organisieren gemeinsam die Aktivierung, Schulung und Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer für die Lernwerkstatt sowie für die allgemeine Sozialbetreuung in der LAE.

Interessierte, die sich ebenfalls an diesen Stellen einbringen möchten, sind nach wie vor herzlich eingeladen, sich zu melden – am besten per E-Mail an: menschen@sozialstaerken.de.